From Arezzo through Casentino Valley










Historische Altstadt von Arezzo:
Beginn oder Ende Ihres Tagesausflugs kann die gemütliche Stadt Arezzo sein - eine uralte Gründung, die als Etruskerstadt von Bedeutung war und später römisch wurde. Heute ist Arezzo eine kleine Agrar- und Industriestadt, bekannt für seine Goldschmiedekunst und Bekleidungsindustrie. Arezzo umschließt mit seiner Altstadt komplett eine alte Medici Festung und den Dom, die zuoberst auf einem Hügel liegen. Die Wandmalereien von Piero della Francesca sind in vielen wunderschönen Kunstwerken im Raum Arezzo zu bestaunen. Ein Rundgang durch die reizvolle historische Altstadt führt Sie über die Piazza Grande – eine weite Platzanlage mit antiken Häusern mit Holzbalkons und Bauten aus verschiedenen Epochen bis zur malerischen Hauptstraße und Fußgängerzone Corso Italia.
Kloster und Wallfahrtsort La Verna
Von Arezzo fahren Sie auf der S71 nördlich Richtung Bibbiena durch das Casentino, das sich im sattgrünen oberen Arno-Tal mit vorwiegend Weideland und grüner Hügellandschaft erstreckt In Rassina biegen Sie rechts nach La Verna ab.
Zwischen den zum Apennin gehörenden Gebirgszügen liegt auf einer Anhöhe umgeben von dichtem Tannenwald das Kloster La Verna – eines der bekanntesten und meistbesuchten Wallfahrtsstätten der Franziskaner. Im Jahre 1213 erhielt der heilige Franz von Assisi den Berg zum Geschenk, gründete mit einigen treuen Gefährten eine kleine Gemeinschaft. Im Jahre 1224 empfing Franz von Assisi die heiligen Wundmale – seitdem entwickelte sich La Verna zu einem bedeutenden Kloster und berühmten Pilgerort. Täglich ab 15.00 Uhr werden im Kreuzgang die georgischen Gesänge abgehalten. Direkt am Kloster befindet sich auch das Restaurant Foresteria, welches lokale Speisen und Spezialitäten anbietet.
Wochenmarkt und Mittagessen:
Wieder zurück auf der S71 möchten wir Ihnen je nach Wochentag die typisch ländlichen Wochenmärkte von Bibbiena (immer donnerstags) oder vom Nachbarort Poppi (immer dienstags) empfehlen (jeweils von 8:00 bis 13:00 Uhr), wo nicht nur lokales Obst und Gemüse, sondern auch alle möglichen Haushaltsartikel erworben werden können. Beide Orte zeugen von einer über 1000-jährigen Geschichte. In der Altstadt von Bibbiena befindet sich das gemütliche Lokal „Il Tirabuscio“, Via Borghi 73 – ideal zum Mittagessen mit anschließenden Spaziergang durch das historische Zentrum.
Auch die historischen Gassen von Poppi laden zum Spaziergang ein. Gegenüber vom Castelo di Poppi liegt das empfehlenswerte “Restaurante Casentino” (Piazzo della Republica 6).
Casentino National Park und Badesee
Halten Sie sich auf der S71 weiter nördlich Richtung Pratovecchio und Stia, zwei angenehm ruhige Orte, wo Sie einen kurzen Stop und in einem der gemütlichen Cafes eine Pause einlegen können. In der Nähe befindet sich auch der Casentino National Park, der bei üppiger Vegetation zu herrlichen Wanderungen oder Spaziergängen einlädt.
Über einen malerischen Pass gelangen Sie in ca. 30 Minuten nach Londa, wo es einen sehr schönen Badesee mit absolut sauberen Wasser gibt. Dort können Sie Schwimmen, Windsurfen (das Brett dazu bitte selber mitbringen) oder auch nur faul am Ufer liegen unter den alten Bäumen, und den Schwalben beim Kunstflug zusehen. Es gibt am See auch ein kleines Restaurant wo man gut Essen kann.
Rufina mit seinen Weingütern
Von Londa sind es nur wenig Kilometer bis zum Ort Rufina – direkt vor den Toren von Florenz, wo Sie hervorragende Weingüter mit dem bekannten Chianti Rufino erwartet. Kehren Sie in eines der Weingüter ein und machen Sie mit Ihrer Gruppe eine Weinprobe und erfahren Sie mehr über die lange Tradition des Weinanbaus. Vielleicht entdecken Sie hier Ihren Lieblingswein. Viele Qualitätsweine können auch käuflich erworben werden.
Incisa in Val d´Arno
Auf ihren Weg zurück nach Arezzo fahren Sie von Rufina Richtung Pontassieve und von dort auf der S69 Richtung Rignano und Incisa, wo Sie bei Lust und Laune die bekannte Burg mit seinen 4 Türmen besuchen können. Bei Incisa gelangen Sie direkt auf die Autobahn und können bequem bis Arezzo zurückfahren.