Cetona











Der Ort Cetona und seine Burg, die mittelalterlichen Häuser und Villen sind eingebettet in ein Grün von Zypressen, Pinien, Oliven und Weinbergen. Umwelt und Landschaft sind hier noch besonders intakt. Hier befindet man sich zweifellos in einem der schönsten Landstriche der Toskana.
Cetona befindet sich auf einem Hügel, auf dessen höchstem Punkt die Burg aus dem 13.Jahrhundert thront, La Rocca, die von Zypressen und Pinien wie von einer Korne geschmückt scheint.
Die Burg wurde im Jahre 1207 das erste Mal erwähnt und gehört nach langem Streit heute zu Siena.
Um die Burg kann der aufmerksame Besucher zwei erhöhte Stadtmauern entdecken. Unterhalb davon befindet sich die wundervolle Kirche "la Collegiata" aus dem 13. Jahrhundert, in der sich bemerkenswerte Gemälde befinden, unter anderem eines, das dem Maler Pinturicchio (1454-1513) zugesprochen wird.
Oberhalb von Cetona liegen die 18 Höhlen von Belverde. Sie sind bereits seit Urzeiten bekannt, wie sich anhand der Ausgrabungen der letzten Jahrzehnte immer wieder gezeigt hat. Es gibt bereits zwei Museen mit den Funden, das Museum in Cetona und ein eigenes Ausstellungszentrum in der Nähe der Höhlen. Den Weg dorthin zu finden ist nicht leicht, denn eine auffallende Beschilderung gibt es nicht. Die wichtigsten Höhlen werden auf Tafeln beschrieben. Dem Volksglauben nach hat auch der Heilig Franziskus von Assisi auf einem Stein in einer der Grotten gebetet, die seither "Grotta di Francesco" genannt wird.
Cetona ist zum Treffpunkt eines kleinen Kreises von VIPs geworden, die sich dem Reiz dieses schönen Ortes in der Provinz Siena, in dem sich der heilige Franziskus bereits 1212 aufhielt, nicht entziehen konnten.
Entspannen kann man sich in den Thermalbädern der sehr schönen Orte Chianciano Terme, Bagni San Filippo und San Casciano dei Bagni, Bagno Vignoni die sich alle in dem wunderschönen Orcia-Tal befinden und höchstens 40 km entfernt sind.
BESUCHEN SIE UNSERE VILLEN IN DER NÄHE VON CETONA: